
Die Musik, das alltägliche Leben und die Schönheit der Landschaft Nicaraguas mit Fokus auf León stehen im Mittelpunkt des Abends. Die bekannte Leóner Musikgruppe „Amalgama“ und eine Tanzgruppe interpretieren Lieder aus der Zeit der Revolution bis heute. Eine Fotoausstellung zeigt Momente aus dem heutigen Alltag der Menschen und landestypische Speisen stärken uns für die anschließende gemeinsame Feier. Frau Karla Beteta, Botschaftin Nicaraguas in Deutschland, eröffnet den Abend mit einem Vortrag.
Veranstaltet vom Nicaragua Verein Hamburg, gefördert durch die Senatskanzlei, die Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und die Kulturstiftung Heinrich Stegemann
Projekte, die der Nicaragua Verein in Léon unterstützt:
1. Kinder und Jugendliche
Las Tias; Barriletes - Betreuung und Mittagstisch für Kinder und Jugendliche in Notsituationen
Juegoteca - Spieltplatz, Spielzeug und Recycling
Capacitacíon Tecnica - berufliche Ausbildung für Jugendliche
2. Frauen
Cecamo - Rechtliche und psychologische Beratung von physischer Gewalt: Betroffene Frauen (und Kinder)
GOOLéon - Frauenfußballmannschaft von Léon
3. Umwelt und Gesundheit
Sonati - Umweltbildugsprojekt für Schüler
Clinica Naturista - Naturheilklinik für traditionelle nicaraguanische Naturheilkunde
Projekte externer Gruppen, die der Nicaragua Verein fördert:
Nicade - Nicaragua-Initiative des DESY (Deutsches Elektronen Synchotron)
Schulpartnerschaften Hamburg-Léon, Mittelamerika Gruppe der GEW Hamburg
Abwicklung von Projekten des Hamburger Senats
W3-Saal